/de/blog/was-es-mit-dem-mondkalender-auf-sich-hat-und-wie-im-anbau-von-cannabis-eingesetzt-wird
Was es mit dem Mondkalender auf sich hat und wie er im Anbau von Cannabis eingesetzt wird

Was es mit dem Mondkalender auf sich hat und wie er im Anbau von Cannabis eingesetzt wird

Durch: Contributor Anbau

Die Natur improvisiert nicht, sie folgt bestimmten Zyklen, Rhythmen und Mustern, die den Unterschied bei den Ergebnissen jedes Anbauprojekts ausmachen können, wenn man sie versteht und berücksichtigt. Und einer der ältesten und wirksamsten Verbündeten der traditionellen Landwirtschaft ist zweifelsohne der Mond. Aus diesem Grund haben wir von Kannabia unseren eigenen Kalender 2025 für den Anbau von Marihuana erstellt. Dieses kostenlose Tool haben wir speziell für jene entwickelt, die ihr Anbauprojekt durch strategische Planung der wichtigen Aufgaben entsprechend der Mondzyklen optimieren möchten. Wir erklären, worum es dabei geht und wie er verwendet wird!

Ein Mondkalender für den Anbau ist ein Hilfsmittel, das den besten Zeitpunkt für bestimmte gärtnerische Aufgaben angibt. Wir haben diesen Kalender speziell für den Anbau von Cannabis nach den Mondphasen ausgearbeitet. Die Gärtnerei nach den Mondphasen ist tief in unserer Geschichte verwurzelt und lässt sich tausende von Jahren rückverfolgen. Diese Methode findet auch unter heutigen Growern Anklang (auch wenn die wissenschaftliche Evidenz recht dürftig und gelegentlich sogar widersprüchlich ist): Sie berichten von besseren Ergebnissen, wenn sie ihre Tätigkeiten nach den Mondphasen ausrichten, was dem Ganzen ein traditionelles und gleichzeitig experimentelles Element verleiht.

Dieser Kalender ist keineswegs reiner Aberglaube sondern basiert vielmehr auf einer uralten Annahme: Der Mond wirkt sich auf den Saft von Pflanzen, die im Boden befindliche Feuchtigkeit und die energetischen Ströme in der Natur ebenso aus, wie er auch die Gezeiten beeinflusst. Beispielsweise bewegt die Anziehungskraft des Mondes den Pflanzensaft in verschiedene Richtungen innerhalb der Pflanze. Und auch wenn der Mondschein nicht stark genug ist, um den Photosyntheseprozess anzustoßen, reguliert er dennoch einen Teil der Einstellung der Pflanzen auf die Tageslänge, indem er die Produktion von Lichtrezeptorproteinen stimuliert, was sich wiederum direkt auf die Zyklen des Wachstums und der Entwicklung von Cannabis-Pflanzen auswirkt.

Die biodynamische Landwirtschaft und andere ökologische Anbaumethoden setzen bereits seit Jahrzehnten auf die Wirksamkeit dieser Technik. Auch wenn es auf den ersten Blick etwas esoterisch klingen könnte, berichten immer mehr Cannabis-Grower von besseren Ergebnissen, wenn sie ihre Anbautätigkeiten nach den Mondphasen ausrichten.

Die vier Mondphasen und ihre Auswirkung auf Cannabis-Pflanzen

Für den richtigen Umgang mit unserem Mondkalender ist es wichtig, die vier wichtigsten Phasen des Mondzyklus und wie diese sich auf Deine Cannabis-Pflanzen auswirken, korrekt zu verstehen. Stellen Sie sich den Mond als Dirigenten vor, der den Rhythmus der Gezeiten und, noch subtiler, das Wasser in den Pflanzen leitet – wie Musiker, die auf seinen Taktstock reagieren.

● Neumond: Der Mond ist nicht zu sehen, nun ist eine Ruhephase angesagt, die Zirkulation der Pflanzensäfte ist reduziert und konzentriert sich überwiegend auf den Wurzelbereich. Ideal für Tätigkeiten, die zu Stress führen können wie etwa der Rückschnitt oder die Entfernung von welken Blättern.

◐  Erstes Viertel: Je mehr nun die Mondsichel dicker wird, desto mehr wird der Mond mit Wachstum und Expansion in Verbindung gebracht, denn die Pflanzensäfte neigen dazu, aufzusteigen. Die Entwicklung der oberirdischen Pflanzenteile wie Blätter, Stämme und Zweige wird begünstigt. Guter Zeitpunkt zum Keimen, Umpflanzen oder Anwenden von Blattdüngemitteln.

○  Vollmond: Der ganze Mond scheint und der Zeitpunkt maximaler Energie und Aktivität ist gekommen. Die Pflanzen sind empfänglicher aber gleichzeitig auch empfindlicher. Nun sollten drastische Rückschnitte oder Beschneidungen vermieden werden.

Drittes Viertel: Je mehr sich die Mondsichel schmälert, desto mehr rückt die Ruhephase in den Vordergrund und der Pflanzensaft fließt zu den Wurzeln zurück. Ideal für stressarme Arbeiten wie Aufsammeln, Düngen oder Behandlung mit Pestiziden und Fungiziden.

Was es mit dem Mondkalender auf sich hat und wie er im Anbau von Cannabis eingesetzt wird

So interpretierst Du den Anbaukalender von Kannabia richtig

Unser Mondkalender 2025 für den Anbau von Cannabis ist sowohl für die Nordhalbkugel als auch für die Südhalbkugel geeignet und berücksichtigt die Besonderheiten von Cannabis-Pflanzen, um jede Aufgabe entsprechend der Mondphasen zu optimieren, indem die besten Tage für die sieben wichtigsten Aufgaben angegeben werden: Keimung, Umpflanzen, Anwendung von Pestiziden und Fungiziden, Schneiden von Stecklingen, Rückschnitt und Ernte.

Wenn Du das Beste aus unserem Mondkalender herausholen möchtest, ist es aber wichtig, erst zu verstehen, wie er aufgebaut ist:

  1. Für jeden Monat sind die Wochentage in Spalten aufgeführt, um die Planung zu erleichtern.
  2. Die Anbauarbeiten (Keimung, Umpflanzen usw.) werden in Zeilen aufgeführt.
  3. Die für jede Aufgabe empfohlenen Tage sind mit einem Punkt gekennzeichnet, während die Tage, die sich für die Aufgabe nicht eignen mit einem Kreuzchen gekennzeichnet sind.
  4. Die Mondphasen (Neumond, erstes Viertel, Vollmond und drittes Viertel) werden im oberen Bereich des Tages, an dem diese Mondphase beginnt, mit dem jeweiligen Symbol dargestellt.

Schritt für Schritt: So verwendest Du den Mondkalender von Kannabia

Wie Du siehst, ist unser Kalender sehr leicht verständlich und ist dafür ausgelegt, Dich jeden Monat anzuleiten. Hier findest Du detailgenau und Schritt für Schritt, wie er verwendet wird:

  1. Suche den Monat: Öffne den Kalender und wähle den Monat, in dem Du arbeiten möchtest.
  2. Suche die Aufgaben: Willst Du Samen keimen? Oder Stecklinge machen? Musst Du Deine Jungpflanzen umsetzen? Ist schon Zeit für die Ernte? Zunächst, musst Du wissen, welche Aufgabe Du ausführen möchtest.
  3. Suche ein geeignetes Datum: Notiere die speziell für die jeweilige Aufgabe empfohlenen Tage im Einklang mit den Mondphasen. Die Keimung dürfte beispielsweise rund um Neumond angegeben sein, während die Ernte rund um Vollmond zu suchen wäre.
  4. Plane Deine Aufgaben: Setze den Zeitpunkt aller Deiner auszuführenden Anbauaufgaben auf die jeweils empfohlenen Tage. Denke daran, dass die Mondphasen universell gültig sind, allerdings muss Deine Zeitzone Berücksichtigung finden.
Was es mit dem Mondkalender auf sich hat und wie er im Anbau von Cannabis eingesetzt wird
Visuelles Beispiel. Für April auf der Nordhalbkugel:
Keimung wird zwischen dem 6. und 10. empfohlen.
Umpflanzen zwischen dem 4.–5., 13.–14. oder 24.–25.
Ernte zwischen dem 18. und 24.

Vorteile der Nutzung des Anbaukalenders von Kannabia

Viele erfahrene Grower berichten von herausragenden Ergebnissen, wenn sie ihre Anbautätigkeiten mit den Mondzyklen synchronisieren. Das lässt sich direkt zurückführen auf das Arbeiten im Einklang mit den natürlichen Zyklen, denen alle Pflanzen einschließlich Cannabis unterliegen:

  • Erhöhung der Keimrate um bis zu 25 %.
  • Raschere Erholung nach Umpflanzung oder Rückschnitt.
  • Höhere Effizienz von vorbeugenden Behandlungen.
  • Verstärkte Harzproduktion und Potenz.
  • Besseres Geschmacksprofil und Aroma des Endprodukts.
Was es mit dem Mondkalender auf sich hat und wie er im Anbau von Cannabis eingesetzt wird

Eine wertvolle Ressource für den optimalen Anbau

Der vom Mondzyklus geleitete Cannabis-Anbau stellt eine faszinierende Verbindung zwischen altem Wissen und moderner Landwirtschaft dar – eine Mischung aus Tradition, Beobachtung und persönlicher Experimentierfreude. Unser Anbaukalender für 2025 wurde speziell entwickelt, um Ihnen zu helfen, diesen kosmischen Einfluss zu nutzen.

Dennoch ist es wichtig zu betonen, dass dieser Kalender ein ergänzendes Werkzeug zu guten Anbaupraktiken ist. Faktoren wie Genetik, Anbauumgebung, Nährstoffversorgung und allgemeine Pflege bleiben entscheidend für den Erfolg.

Bei Kannabia sind wir stolz darauf, nicht nur Cannabis-Genetiken von höchster Qualität anzubieten, sondern unseren Growern auch das nötige Wissen und die Werkzeuge für herausragende Ergebnisse an die Hand zu geben. Unser Mondkalender spiegelt dieses Engagement für Exzellenz und bewussten Anbau wider – deshalb laden wir Sie ein, ihn herunterzuladen und mit den Rhythmen unseres liebsten Trabanten zu experimentieren.

Kannabia Seeds Company sells to its customers a product collection, a souvenir. We cannot and we shall not give growing advice since our product is not intended for this purpose.

Kannabia accept no responsibility for any illegal use made by third parties of information published. The cultivation of cannabis for personal consumption is an activity subject to legal restrictions that vary from state to state. We recommend consultation of the legislation in force in your country of residence to avoid participation in any illegal activity.

Rabatt -40% Amerikanische Genetik, New 2024

RS11

Von: 139.00€ 83.40€

Teilen: